Tipps & Klebeanleitung

Hier die Klebeanleitung für Hosker der Hocker / Version 2.0

Nicht zu viel Kleber auf die Einzelteile auftragen. Es reicht, wenn die zu verklebenden Seiten, einmal leicht bestrichen werden.

Erster Schritt: Der Vorgang muss jeweils am anderen Hosenbein wiederholt werden.

Zweiter Schritt: Der Vorgang muss jeweils am anderen Hosenbein wiederholt werden.

Dritter Schritt: Der Vorgang muss jeweils am anderen Hosenbein wiederholt werden.

Vierter Schritt: Nach diesem Schritt ist deine Hose ein Hosker! Die Hängematte bzw. der Jeansstoff muss einfach in der, für deine Hose, passenden Länge abgeschnitten werden.

Legs einhängen:

Sitztest:

Es ist wie Fahrradfahren lernen… nur leichter 🙂

Tipp: NICHT nach hinten lehnen! Legs NICHT überkreuzen!

  • Du hast keine Rückenlehne bei Hosker. Gegen eine Wand lehnen ist allerdings sehr angenehm.
  • Tipp: Warte bis die Magnete der Legs sich gefangen haben. Dann ist Hosker sehr einfach zu positionieren.
  • Tipp: Wir empfehlen den Sitztest in möglichst unterschiedlichen Hosen-Positionen (Hose tief-sitzend, Hose hochsitzend) zu wiederholen, um das für dich optimale Sitzgefühl zu erlangen. Übung macht den Meister 🙂 

Wie wasche ich eine Hosker Hose richtig?

Zuerst die Magnet aus den Knietaschen nehmen!

Wasche die Jeans bei maximal 30 Grad mit einem Feinwaschmittel im Schonwaschgang. Wasche ähnliche Jeans-Töne zusammen. Drehe die Hose bitte nicht auf links und verzichte auf Weichspüler, um den Elasthan-Anteil zu schonen, so wie das geklebte Innenleben der Hängematte. Trockne die Jeans möglichst liegend, um die Fasern zu schonen.